Beschreibung
Holzbank Outdoor mit oder ohne Lehne – Aussenbereich Garten. Die Holzbank hat ein Kufengestell. Die Massivholzbank wird gebürstet und leicht geschliffen, damit er seinen natürlichen Charakter behält. Es wird vornehmlich Holz mit weniger Rissen und nur kleineren Astlöchern ausgewählt. Die Astlöcher und Risse werden nur teilweise verfüllt, da sich Spachtel oder Harz bei starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen vom Holz herauslösen würde. Es erfolgt eine Tiefenölung. Die Oberfläche wird plangeschliffen und mehrfach mit einem speziellen Öl aus dem Marinebereich getränkt und somit tiefenimprägniert. Sie können die Gartenbank / Sitzbank für Ihre Terrasse sofort nach der Lieferung verwenden. Die Sitzbank wird über kurz oder lang im Freien durch die Witterung, Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, eine graue Patina entwickeln und es entstehen Risse. Dies ist ganz normal und ist kein Qualitätsmangel! Durch regelmäßiges Nachölen kann dem teilweise vorgebeugt werden. Zudem kann man das Holz alle paar Jahre anschleifen und durch das anschließende Ölung der Oberfläche kommt die intensive Farbgebung und Lebendigkeit des Holzes wieder zum Vorschein.
Holz | abgelagertes und kammergetrocknetes Eiche Massivholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft aus Deutschland (Brandenburg) |
Holzstärke | 4 cm |
Zusammensetzung | Eine massive Eichenbohle bei Standardbreite. Individuelle Breiten auf Anfrage. |
Bank-Kante | wahlweise mit geraden Kanten, schlichter Baumkante, rustikaler (geschwungener) Baumkante oder "Schweizer Kante" |
Risse/Astlöcher | Teilweise aufgefüllt und vergossen, kleinere Risse/Astlöcher bleiben offen |
Oberfläche | Owatrol Öl für den Marine und Outdoor-Bereich |
Bankgestell | Kufengestell (60x20 mm Querschnitt) Bei Edelstahlkufen sind es 80x30 mm |
Bankhöhe | Standard: ca. 40 cm (Oberkante Holz) |
Montage | Vorbohrungen gesetzt und Montagematerial beiliegend, 13 er Maulschlüssel benötigt |
Lieferung | kostenfrei innerhalb von Deutschland bis Bordsteinkante/Haustür |
Liefer-Upgrade | Aufbau und Verpackungsmitnahme am Verwendungsort (möglich in Deutschland, Österreich, Schweiz) |
individuelle Anfertigung | Sonderformen, Ausschnitte auf Anfrage |
Wenn eine Konfiguration und Bestellung über unseren Onlineshop nicht möglich ist senden Sie uns ihre Skizzen und Zeichnungen an info@spon-holz.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Gerade, wenn Sie mehrere Massivholzplatten mit unterschiedlichen Formen und Größen brauchen, erstellen wir Ihnen gerne ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Die Sitzbank mit Baumkante / Naturkante wird gebürstet und leicht geschliffen, damit er seinen natürlichen Charakter behält. Es wird vornehmlich Holz mit weniger Rissen und nur kleineren Astlöchern ausgewählt. Größere Astlöcher und Risse werden verfüllt. Kleinere Risse und Astlöcher sind teilweise nicht aufgefüllt. Durch hohe Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen können sich Verfüllungen auch mal lösen. Diese Verfüllungen können aus optischen Gründen wieder mit Harz oder Wachs aufgefüllt werden. Offene Risse/Astlöcher haben keinen Einfluss auf die Witterungsbeständigkeit/Haltbarkeit des Tisches. Regelmäßiges Nachölen erhöht die Witterungsbeständigkeit. Spon-holz Sitzbänke erhalten eine Tiefenölung. Die Oberfläche wird plangeschliffen und mehrfach mit einem speziellen Öl aus dem Marinebereich getränkt und somit tiefenimprägniert. Sie können die Gartenbank sofort nach der Lieferung verwenden. Die Sitzbank wird über kurz oder lang im Freien durch die Witterung, Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, eine graue Patina entwickeln und es entstehen Risse. Dies ist ganz normal und ist kein Qualitätsmangel! Durch regelmäßiges Nachölen kann dem teilweise vorgebeugt werden. Zudem kann man das Holz alle paar Jahre anschleifen und durch das anschließende Ölung der Oberfläche kommt die intensive Farbgebung und Lebendigkeit des Holzes wieder zum Vorschein.
Holz ist ein lebendiger Werkstoff und arbeitet. Licht und Temperatur wirken vor, während und nach der Anfertigung. Wir bemühen uns, die Flächen der Ablage mit Baumkante aus Massivholz eben zu halten und millimetergenau zu arbeiten. Wir haben sehr gutes Werkzeug und hochwertige Maschinen, wie auch qualifiziertes und talentiertes Personal. Dennoch räumen wir eine Toleranz von bis zu 3 mm, manchmal sogar etwas mehr ein. Gerade hohe Längen bei Ablagen und Abdeckungen sind und können nicht 100 % eben gehalten und angefertigt werden. Leichte Unebenheiten liegen in der Natur der Dinge und haben ihren eigenen Reiz. Eine 100 %ige Ebenheit erhalten Sie eventuell bei Sperrholz oder Massivholzelementen, die aus vielen kleineren Stücken verleimt sind (Leimholzplatten mit Lamellenbreiten von 3-5 cm). Da wir jedoch mit langen und 20 bis zu 40 cm breiten, sehr natürlich gehaltenen Bohlen arbeiten, ist dies nicht der Fall. Auch in Sachen Ebenheit räumen wir ein paar Millimeter Toleranz ein.
Für die optimale Pflege der „Sitzbank mit Baumkante aus Massivholz für den Aussenbereich“ können Sie ein passendes Pflegeset erwerben. Wir empfehlen eine Nachölung alle 3-4 Monate oder nach Bedarf wenn Witterung und Sonneinstrahlung das Holz früher austrocknen. Das Pflegeset besteht aus einer Flasche Marineöl, Handschleifpapier und einem Baumwolllappen zum Auftragen/Abwischen des Öles. Weitere Informationen zur Pflege finden Sie hier.
FAQ
Wie witterungsfest Holz im Freien ist, hängt von vielen Faktoren ab.
Sonneneinstrahlung, Kälte, Wärme, Nässe, Vereisung, Vegetation, Pilze / Pilzbefall, Insekten und Tiere und wie wir Menschen mit unseren Gegenständen umgehen.
Es gibt jedoch als Anhaltspunkt Dauerhaftigkeitsklassen nach DIN 68364 (EN 350).
Folgende Klassen gibt es für Hölzer im Freien (Kernholz ohne konservierende Maßnahmen):
1 sehr dauerhaft
2 dauerhaft
3 mäßig dauerhaft
4 wenig dauerhaft
5 nicht dauerhaft
Grundlage für die Bewertung sind Haltbarkeit und Gebrauchsdauer einzelner Holzarten die im freien verwendet werden und Erdkontakt haben. Freilich spielen die oben genannten äusseren Faktoren dabei eine immense Rolle und somit kann es keine Garantien geben und von situationsbedingten Abweichungen ist auszugehen.
Trotzdem gilt Eiche als einer der witterungsverträglichsten Hölzer überhaupt und wird in die Klasse 2 eingestuft.
Eichenholzkonstruktionen, Fachwerkhäuser, im freien stehende Bänke und Tische zeugen in historischen Ortschaften von sehr hoher Haltbarkeit und der langlebigen Qualität von Eichenholz. Es ist nicht zu vergleichen mit Weichholzarten, die all zu rasch verrotten.
Erfahrungswerte zeigen, das Eichenholz ohne Behandlung ca. 10-15 Jahre im Freien gut zurecht kommt. Mit regelmäßiges Nachölen und bei guter Behandlung können es weit über 20 Jahre sein.
Freilich verhält sich jeder Holzstamm anders und es lassen sich schwer genauere Aussagen machen.
Eichenholz enthält von Natur aus einen hohen Anteil an Gerbstoffen, die es sehr widerstandsfähig gegen Insekten- und Pilzbefall machen. Dies ist einer der Gründe, warum Eichen so langlebig sind. Es verrottet viel später als Weichholzarten.
In Verbindung mit Trocknungsprozessen, die die natürliche Feuchtigkeit im Holz entfernen, ist Eiche extrem witterungsbeständig und benötigt eigentlich keine chemische Behandlung. Diese herbeigeführte Trocknung kann durch die traditionelle Lufttrocknung oder Ofentrocknung erreicht werden. Sie führt zu einem extrem widerstandsfähigen Produkt.
Für unsere Outdoor-Möbel / Gartenmöbel aus massiver deutsche Eiche wählen wir Holz mit weniger Rissen und nur kleineren Astlöchern aus. Die Astlöcher und Risse werden nur teilweise verfüllt, da sich Spachtel oder Harz bei starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen vom Holz herauslösen würde. Die Verfüllung erfolgt aus optischen Gründen. Technisch gesehen besteht dafür keine Notwendigkeit. Kleinere Risse und Astlöcher können auch mal offen bleiben. Dies macht der Beständigkeit nichts aus.
Durch die Temperaturschwankungen der unterschiedlichen Jahreszeiten und der Witterungen allgemein können immer wieder mal kleinere Risse entstehen oder Füllungen können sich herauslösen. Dies ist kein Problem und mindert nicht die Qualität des Produktes! Offene Risse und Astlöcher haben keinen Einfluss auf die Haltbarkeit des Tisches! Sie können aus ästhetischen Gründen nach Bedarf aufgefüllt werden. Es besteht jedoch keine ausgesprochene Notwendigkeit. Entscheidender für Haltbarkeit ist das regelmäßiges Nachölen.
Ja, unsere Outdoor Sitzbänke / Gartenbank kann auch mit anderen Bank-Gestellen ausgeliefert werden. Derzeit führen wir ausser den Kufengestellen auch Einzelbeine, Hairpinlegs, X-Gestelle, Trapezgestelle, Glaswangen und Holzwangen für unsere handgefertigten Gartensitzbänke. In unserem Webshop finden Sie die verschiedenen Gestelle bei den Indoor-Sitzbänken und können sich so ein Bild von den alternativen Möglichkeiten machen. Gerne können Sie auch Ihr eigenes Gestell verwenden und im Produktkonfigurator die Option „ohne Gestell“ auswählen. Gegebenenfalls können wir auch gerne ein Wunschgestell nach Ihren Vorstellungen anfertigen. Hierzu bitten wir Sie, uns eine entsprechende Skizze im Vorfeld an info@spon-holz.de einzureichen und wir schauen uns diese dann gerne an und melden uns zeitnah zurück, ob wir Ihre Vorstellungen realisieren können und welche Kosten auf Sie zukommen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Bänke mit einer Rückenlehne derzeit nur mit Kufengestellen anfertigen können.
Wählen Sie bitte das nächst gelegene Maß für Ihre Sitzbank mit Baumkante aus Massivholz für den Aussenbereich. Nach dem Kauf, unter Angabe der Bestellnummer, senden Sie uns bitte eine Nachricht mit ihrer genauen Wunschgröße.
Bitte beachten Sie das wir eine Fertigungstoleranz von ein paar wenigen mm haben könnten.
Wir bemühen uns, die Lieferung Ihrer bestellten Gartenmöbel / Outdoor-Möbel mit Ihnen bestmöglich abzustimmen. Damit keine Versandschäden entstehen können, werden individuelle, passgenaue Transportverpackungen für Ihre Massivholzmöbel angefertigt.
- Möbel werden demontiert in einzelnen Packstücken verpackt
- Vorbohrungen sind gesetzt und das Montagematerial liegt bei
- Die Montage ist kinderleicht und in wenigen Minuten durchgeführt. Anleitung liegt bei.
- Kleinere Tische/Bänke werden mit dem Paketversand versendet
- Größe Tische und Bänke werden mit einer Stückgutspedition ggf. auf Palette bis Bordsteinkante versendet
- Bei Buchung der Option „Montage und Verpackungsmitnahme“ erfolgt die Lieferung bis zum Verwendungsort durch ein 2 Mann Handling (in sofern der Verwendungsort zugängig ist). Die Möbel werden aufgebaut und die Verpackung zurückgenommen. Im Gegensatz zur Stückgutspedition/Paketversand entsteht jedoch eine Lieferverzögerung von 2-3 Wochen.
Wir versenden bis 300 cm Länge innerhalb Deutschlands kostenfrei. Für den europaweiten Versand werden die Versandkosten nach Eingabe des Lieferortes automatisch berechnet und angezeigt.
Weitere Informationen zum Versand finden Sie HIER.
Alle unsere Produkte können in die Schweiz geliefert werden. Der Versand erfolgt bei uns grundsätzlich nach dem Incoterm DAP (Delivery at place). Sobald Sie in der Kaufabwicklung die Schweiz als Lieferort angeben wird der Preis im Warenkorb automatisch aktualisiert. Der Preis setzt sich aus dem Nettoproduktpreis (ohne 19 % MwSt.) und unserer Versandkostenpauschale zusammen.
Die Versandkostenpauschale beinhaltet die anfallenden Frachtkosten und die Kosten für die Zollabwicklung/Zollanmeldung (Erstellung der Zollpapiere und ggf. des Ausfuhrbegleitdokumentes). Folgende Kosten müssen vom Empfänger vor/bei Erhalt der Ware beglichen werden.
- Schweizer Einfuhrumsatzsteuer (8,1 % vom Warenwert)
- Anfallende Gebühren für die Einfuhrzoll- und Steuerabfertigung (je nach Versanddientsleister ca. 4-8 % vom Kaufpreis)
Beim Paketversand (kleinere Produkte wie Waschtischplatten, Wandboards etc.) müssen die anfallenden Gebühren direkt beim Auslieferer beglichen werden. Beim Speditionsversand (komplette Waschtische, Esstische, Schreibtische etc.) wird sich die Spedition im Vorfeld bei Ihnen melden, um einen Zustelltermin zu vereinbaren. In der Regel ist eine Zahlung vorab oder bei Lieferung der Ware möglich.
Kann ich mir die deutsche Mehrwertsteuer bei der Ausfuhr in die Schweiz erstatten lassen?
Wenn Sie ihre Bestellung an eine deutsche Adresse liefern lassen erfolgt die Rechnungsstellung inkl. 19 % Mehrwertsteuer. Sobald Sie die Ware in die Schweiz überführen und uns die vom Zoll abgestempelte Ausfuhrbescheinigung postalisch zusenden können wir Ihnen die deutsche Mehrwertsteuer zurückerstatten.
Wenn wir ihre Bestellung direkt in die Schweiz liefern lassen erfolgt die Rechnungsstellung bereits ohne Mehrwertsteuer. Eine Erstattung ist somit natürlich nicht möglich.
Unser Eichenholz beziehen wir ausschließlich aus nachhaltig kontrollierter ökologischer Forstwirtschaft regional aus Brandenburg, Niedersachen und Bayern.
Zu dem engagieren wir uns für die Wiederaufforstung und lassen jedes Jahr in großer Zahl Eichenbäume pflanzen.
Hölzer aus osteuropäischem oder aussereuropäischen Raubbau haben bei uns keine Chance! Bitte lesen Sie hierzu mehr auf unserer Seite zu unseren Werten.
Nein, die Seitenkanten, die keine Baumkante / Naturkante aufweisen, sind nicht scharfkantig.
Dies gilt natürlich auch für alle Produkte, die Sie mit „gerader Kante“ bestellen.
Durch unsere Schleifprozesse werden alle Kanten leicht abgeschliffen, so dass man sich nicht schneiden kann.
In der Regel haben die Kanten einen Radius von ca. 2 bis 3 mm.
Ihre nach Ihren Wünschen maßangefertigten Massivholz-Elemente und Massivholz-Möbel können Sie gerne direkt bei uns im Shop-Bereich bestellen, oder auf den Verkaufsplattformen bei Ebay, Amazon, Etsy oder Hood.Wir weisen darauf hin, dass die Preise auf den Verkaufsplattformen bei Ebay, Amazon, Etsy und Hood etwas höher ausfallen, da wir auf diesen Plattformen provisionspflichtig sind.
Gartenbank Eiche massiv – Sitzbank aus Massivholz Eiche - Garten Sitzbank Holz massiv - Outdoor Sitzbank Eiche - Sitzbank mit Baumkante - Gartenbank aus Eichenholz - Massivholz Gartenbank mit Baumkante - Garten Sitzbank aus Massivholz Eiche mit Baumkante - Wetterfeste Gartenbank aus Eiche - Sitzbank Eiche massiv für den Garten - Outdoor Bank mit natürlicher Baumkante - Handgefertigte Eiche Gartenbank mit Baumkante - Massivholz Sitzbank für Terrasse oder Garten - Rustikale Gartenbank mit Baumkante Eiche - Sitzbank Eiche geölt Outdoor - Design Gartenbank aus Holz - Bank aus Eiche für Gartenmöbel-Set - Eichenholz Sitzbank wetterfest - Terrassenbank mit Baumkante - Moderne Gartenbank Eiche massiv - Nachhaltige Sitzbank aus Holz - Exklusive Gartenmöbel Eiche - Sitzbank für Naturgarten - Unikat Gartenbank